Das Dorf

Dorfansichten

Fließ und Brücke

1978: Der Neue Kietz wird gepflastert

Das Haus im Wald

Dorfansichten

Siehe auch die Fotos auf der Seite: Kirche

Bearbeitung: Manfred Lentz

_____________________

Ergänzung zu Bild 165/2: Es stammt von einer Ansichtskarte. Auf deren Rückseite findet sich folgender Text: "Feldpostkarte an Frl. Louise Eichstädt von ihrem Cousin Karl am 8.6.1918. Die als sogenannte 'Dorfaue' bezeichnete Abbildung ist die ehemalige Sandgrube für den Haussand, die damals als Rummelplatz oder für durchziehende Zigeuner - wie abgebildet - genutzt wurde, ehe sie der Dorfpark und jetzt der Spielplatz mit Busstation wurde."

Fließ und Brücke

Bearbeitung: Manfred Lentz

1978: Der Neue Kietz wird gepflastert

"Erst 1978 wurde die Pflasterung des Alten und Neuen Kietzes in Eigenleistung beendet, so dass auch dort Wegeplatten verlegt werden konnten. Nach alter brandenburgischer Tradition verwendete man für die Fahrbahn Kopfsteine. So fügten sich diese Wege in das Dorfbild ein." (Dorfchronik)

Bearbeitung: Manfred Lentz / Text: Dorfchronik

Das Haus im Wald

Bei dem Haus im Wald handelt es sich um das von Jürgen und Ingrid Heibeck, das zu der Zeit, als die Bilder gemacht wurden, noch nicht existierte. Die Aufnahmen wurden etwa vom Standpunkt des heutigen Hauses in Richtung Westen gemacht.

Bild 1: Vor allem auf der linken, aber auch auf der rechten Seite fehlt der Wald, der heute dort vorhanden ist. Im Hintergrund ist dagegen noch Wald zu sehen. Dabei handelt es sich nur um einen schmalen Streifen, dahinter befinden sich Wiesen. - Bild 2: Der Wald im Hintergrund ist gerodet.  - Bild 3: Das Foto zeigt die landwirtschaftliche Nutzung. - Bild 4: Heutige Situation (Google Maps)

 

Bearbeitung: Manfred Lentz