Evangelische Kirchengemeinde Kurtschlag

Die Evangelische Kirchengemeinde Kurtschlag gehört zum Pfarrsprengel Hammelspring und über diesen zum Kirchenkreis Oberes Havelland. Der zuständige Pfarrer ist Dieter Rohde.

 

Die Kurtschläger Kirche ist ein roter Klinkerbau aus dem Jahr 1890. Der schlanke, weithin sichtbare Turm kam 1908 hinzu. Im April 1945 schoss die Rote Armee die Spitze des Kirchturms ab, die daraufhin durch ein flaches Spitzdach ersetzt wurde. Erst bei einer umfassenden Sanierung der Kirche im Jahr 2002 erhielt der Turm wieder eine hohe Spitze.

Im Jahr 1893 erhielt die Kirche eine Orgel. Sie war in Neuruppin von der Firma Albert Hollenbach erbaut worden. Diese Orgel wurde  1979/80 nach Groß Dölln abgegeben. Im Jahr 1981 wurde in der Kirche in Kurtschlag eine Lütkemüller-Orgel von 1883 aufgestellt, die vorher in Zechow bei Rheinsberg stand. Diese wurde  2008 instandgesetzt. Einmal im Monat finden in der Kirche ein Gottesdienst sowie ein Gemeindenachmittag statt. Seit einigen Jahren wird die Kirche für Konzerte und Ausstellungen genutzt, die jedes Mal ein großes Publikum erreichen. 


Kalender 2023

So   10. September    14 Uhr

Kurtschlag      Gottesdienst zum Konfirmationsjubiläum für den gesamten Pfarrsprengel

 

So   24. September    10 Uhr

Gut Gollin      Erntedankgottesdienst und Verabschiedung von Frau Benndorf

 

So   8. Oktober   10.15 Uhr

Kurtschlag      Gottesdienst

 

Do   26. Oktober   15 Uhr

Kurtschlag      Gemeindenachmittag

 

 

Zum Gemeindebrief September/Oktober 2023 geht es hier


Evangelischer Kirchenkreis Oberes Havelland

 

Pfarrer Dieter Rohde

Pfarramt Hammelspring

17268 Templin OT Hammelspring

Am Bahndamm 7

Tel. 03987 51856

E-Mail: pfarramt-hammelspring@t-online.de 

 

Im gemeinsamen Gemeindekirchenrat  Groß Dölln-Grunewald-Kappe-Kurtschlag sind aus Kurtschlag die Kirchenältesten:

Jürgen Heibeck

Susanne Nickel

Silvia Rodenhagen

Christina Steddin

Ersatzälteste ist:

Manuela Teupel



(Fotos von den Veranstaltungen der Kirchengemeinde siehe: Rückblicke)

 

(Fotos von der Sanierung der Kirche und der neuen Turmspitze siehe: Damals / Kirche)

Hier läutet unsere Glocke:


2021: Der Weihnachtsgottesdienst in Zeiten von Corona

Der Gottesdienst am Heiligabend war ganz anders als sonst. Fleißige Hände haben sichergestellt, dass wir ihn auch bei unsicherer Wetterlage feiern konnten. Herr Ronny Gepel aus Friedrichswalde hat eine emotionale Predigt gehalten, und für die musikalische Begleitung sorgte Herr Fritz Tibbe mit seinem Keyboard. Zum Abschluss sangen wir "Stille Nacht, heilige Nacht" unter freiem Himmel.

Fotos und Text: Jürgen Heibeck

März 2018: Konfirmationsjubiläum

Am 25. März (Palmsonntag) feierten wir den diesjährigen Konfirmationsjubiläums-Gottesdienst unseres Pfarrsprengels in der Storkower Kirche. Aus Kurtschlag feierten Ilse Feuerhelm ihr 65-jähriges Jubiläum (Eiserne Konfirmation) und Horst Bensemann sein 70-jähriges Jubiläum (Gnadenkonfirmation). Nach dem Gottesdienst trafen sich Konfirmanden und Gäste zum geselligen Kaffeetrinken und Miteinanderplaudern im Storkower Gemeindehaus.

Fotos und Text: Ingrid Heibeck

März 2018: Weltgebetstag

Surinam

Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. In diesem Jahr aus Surinam, das im Norden Südamerikas liegt. Ein Gebet verbindet Frauen miteinander um den gesamten Erdball. Sie engagieren sich dafür, dass Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

Auch Mitglieder unserer Kirchengemeinden trafen sich in Grunewald. Wir erfuhren viel über das Leben in Surinam, haben Lieder von dort gesungen und auch einige Speisen gekocht. Es war ein gemütlicher Abend. Die exotischen Speisen waren z.T. recht abenteuerlich. Wir haben gestaunt, wie man auch unserer alltäglichen Kost durch uns weniger bekannte Gewürze eine interessantere Note geben kann.


Fotos und Text: Ingrid Heibeck

2017  Erntedankgottesdienst

Fotos: Silvia Rodenhagen

Die Reparatur der Glockenaufhängung

Fotos: Manfred Lentz

Die Kirche

Fotos: Manfred Lentz