Sportverein 1997 Kurtschlag e.V.
Im September 1997 wurde unser Verein gegründet. Damals zählte er 28 Mitglieder, von denen die meisten aus Kurtschlag stammten, einige aus Kappe, Grunewald und Zehdenick. Den Schwerpunkt unserer sportlichen Aktivitäten bildete zunächst der Fußball. Mindestens ein Mal pro Woche trainierten wir, und an Wochenenden nahmen wir häufig (mit Erfolg) an Fußballturnieren teil. Nebenbei engagierten wir uns für die Wiederbelebung des Faschings in Kurtschlag. In den folgenden Jahren erweiterten wir unsere sportlichen Angebote. Wir führten ein Fitnesstraining ein, schufen Möglichkeiten für Tischtennis und Billard, unternahmen Radtouren, gingen bowlen und klettern und organisierten Sportfeste. Für die Förderung der Gesundheit richteten wir Präventionskurse wie z.B. Rückenschulen ein und führten Ernährungsberatungen sowie Wellnessfahrten durch. Unser Vereinsmitglied Raik Ulrich beteiligte sich erfolgreich an Marathonläufen am Rennsteig sowie in Berlin, Hamburg und Paris. Neben diesen sportlichen Aktivitäten nahmen wir aktiv am kulturellen Leben unseres Dorfes teil.
Die Mitgliederzahl des Sportverein Kurtschlag 1997 e.V. beläuft sich aktuell auf 63 im Alter von 18 bis 75 Jahren. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 30 Euro im Jahr.
Unser Motto: Wir halten uns sportlich fit, beteiligen uns aktiv am Dorfleben und haben gemeinsam viel Spaß
Inka Brünnich (Vorsitzende)
Kurtschlager Dorfstr. 27 a
16792 Zehdenick OT Kurtschlag
Tel. 039883 - 48016
E-Mail: sportverein-kurtschlag@web.de
Weitere Vorstandsmitglieder:
Raik Ulrich (stellv. Vorsitzender)
Susanne Nickel (Schatzmeisterin)
Silvia Rodenhagen
Ralf Zeitz
Marko Stelter
Karolin Koch
Wöchentliche Termine
Frauenfitness: jeden Montag um 18 Uhr
Tischtennis/Billard/Dart: jeden Donnerstag von 17-19 Uhr
(außer an Feiertagen)
Unser neuer Fitnessraum kann nach vorheriger Absprache genutzt werden.
... hier das vollständige Bild des Eyecatchers:
2019 (Juni) Campingwochenende
Der Sportverein hatte zu einem sportlichen Wochenende eingeladen. Am Samstag um 11 Uhr trafen sich die "Extremsportler", um die Strecke bis zum Campingplatz in Himmelpfort per Fahrrad zurückzulegen. Gegen 15 Uhr trafen dann die Radler und die Versorgungsfahrzeuge in Himmelpfort ein. Es wurden Zelte aufgebaut und die "Minihotels" bezogen, und es gab eine erste Erfrischung im See. Am Abend gab es dann sportliche Spiele und eine Stärkung vom Grill. Am Sonntag stand eine Paddeltour auf dem Programm. Danach wurden die letzten Sachen verstaut, und es ging per Rad oder Auto wieder nach Hause.
Fotos: Inka Brünnich, Marion Ulrich / Text: Christina Steddin
2019 (1. Mai) Radtour
Pünktlich zum 1. Mai startete der Sportverein mit seiner traditionellen Radtour. Diesmal sollte es nach Vietmannsdorf gehen. Wir hatten schon Sorge, dass wir nur eine kleine Truppe werden. Aber dann war die Beteiligung doch besser als erwartet. In Vietmannsdorf angekommen mussten wir aber leider feststellen, dass alle Gaststätten geschlossen hatten. So legten wir noch 3 km drauf und fuhren weiter bis zum Gut Gollin. Dort wurden wir in einem netten Ambiente empfangen und mit leckeren Speisen verwöhnt. Der etwas weitere Weg hatte sich gelohnt.
Fotos: Inka Brünnich, Marion Ulrich / Text: Christina Steddin
2018 (Dezember) Pralinenworkshop
Fotos: Susanne Nickel
2018 (November) Aqua Fitness
Am 7. November waren wir mit der Sportgruppe zum Aqua Fitness in Templin. Trotz großer Anstrengung hatten wir sehr viel Spaß!
Fotos: unbekannt
2018 (September) Sportwoche
Fotos: unbekannt
2017 (September) Sportlerball
Auszüge aus der Begrüßung der Vereinsmitglieder und der Gäste durch Inka
"Zusammenkunft ist ein Anfang, Zusammenhalt ist ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist ein Erfolg (Henry Ford) ...
Unser 20-jähriges Vereinsjubiläum ist der Erfolg unserer Zusammenarbeit und ein Grund, diesen Anlass heute auf unserem Sportlerball zu würdigen ...
Viele Vereinsmitglieder und Gäste sind gekommen, um gemeinsam unser Jubiläum zu feiern ...
Seit 20 Jahren bereichern wir unsere Freizeit mit vielen sportlichen Veranstaltungen. Wir vertreiben Einsamkeit und sorgen für unvergessliche Stunden und Abwechslung vom Alltag. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv am kulturellen Leben in unserer Gemeinde ...
Unser Verein zählt aktuell 71 Mitglieder, aktive und passive, junge und alte. Sportlich waren wir nach der Gründung unseres Vereins zunächst im Fußball erfolgreich unterwegs. Heute sind wir in vielen Freizeitsportarten aktiv wie Aerobic, Tischtennis, Billard, Klettern, Paddeln, außerdem engagieren wir uns in der Prävention mit einer Rückenschule und führen Ernährungsberatungen durch ...
Neben den sportlichen Aktivitäten sind auch unsere festlichen Höhepunkte wie der traditionelle Fasching, Grillabende und andere Veranstaltungen für den Zusammenhalt unseres Vereins wichtig ...
Der Wille zur Eigenleistung ist bei uns ausgeprägt und zeichnet unser Vereinsleben genauso aus wie unsere sonstigen Aktivitäten ...
Mit Blick auf die Zukunft stellen wir uns die Frage, wie es weitergehen wird. Werden wir unser 25-jähriges Jubiläum erreichen und unser 30.? Wir können es natürlich nicht wissen, aber wir haben uns vorgenommen, den Verein weiter voranzubringen, solange es unsere Gesundheit und unsere Zeit zulassen...
Neben weiteren sportlichen Höhepunkten streben wir folgende konkrete Projekte an:
- die Einrichtung eines Fitnessraums unter der Leitung von Birgit,
- die Einrichtung eines Billardraums unter der Leitung von Dietmar,
- die Erneuerung des Fußbodens in der Turnhalle, den Einbau neuer Türen sowie die Beschaffung einer neuen Bestuhlung ...
Wir wünschen uns, dass unsere Mitglieder auch weiterhin aktiv bleiben und sich mit dem Verein identifizieren. Als kleine Motivation bzw. als ein Dankeschön für die geleistete Arbeit erhält jedes Mitglied ein neues Vereins-Shirt ...
Danke an alle freiwilligen Helfer für ihren Beitrag zu dieser Jubiläumsfeier."
Und das Resümee:
"Unser Sportlerball war ein unvergesslicher Abend, bei gutem Essen, guter Musik und einem wunderschönen Programm."
Fotos: unbekannt
2017 Paddeltour
Fotos: unbekannt
2015 Oktoberfest
Fotos: unbekannt
2015 Im Kletterwald
Fotos: unbekannt
2012 und 2015 Sportwochen
Fotos: unbekannt
Digitale Fotokiste
Die folgenden Fotos haben wir vom Sportverein bekommen. Sie wurden bei verschiedenen Gelegenheiten aufgenommen, die ältesten im Jahr 2005. Sie systematisch aufzubereiten, wäre schwierig gewesen, löschen wollten wir die Bilder aber auch nicht. Wir haben sie deshalb in diese Fotokiste getan - alle durcheinander und ohne Datum, aber vieleicht für diejenigen interessant, die gern in alten Aufnahmen stöbern.
Fotos: unbekannt