Einsätze 2023

Einsatz 4 / 15. September 2023

Am Freitag, den 15. September um 12:10 Uhr wurden wir zu unserem vierten Einsatz in 2023 alarmiert. Das Stichwort lautete "H: VU mit P, Fahrer ist raus, Döllner Chaussee". Die Alarmierung erfolgte durch das automatische Notrufsystem im verunfallten Lieferdienstfahrzeug. Da die Standortübermittlung offenbar recht unpräzise war, mussten sowohl Feuerwehr als auch Rettungsdienst erst einige Zeit nach der Einsatzstelle suchen. Obwohl sich die Einsatzstelle im Nachbarkreis befand, fuhren unsere Kameraden trotzdem zur Hilfeleistung. An der Einsatzstelle stellten die Kameraden den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und sicherten die Einsatzstelle ab. Der verunfallte Transporter wurde durch die Maschinistin mit dem Einsatzfahrzeug aus dem Wald gezogen, um der Brandgefahr vorzubeugen. Es musste noch ca. eine Stunde nach Einsatzbeginn ein Rettungsgerät (Rettungsschere, Spreizer) nachgefordert werden, um die Lageerkundung am Fahrzeug weiterführen zu können. Da dieses Material auf unserem Fahrzeug nicht zur Verfügung steht, wurde die Feuerwehr Groß Dölln nachalarmiert. Das Fahrzeug war nach zwei Stunden wieder einsatzbereit.

Einsatz 3 / 5. September 2023

Am Dienstag, den 5. September wurden die Kameraden unserer Löschgruppe um 17:08 Uhr zu ihrem dritten Einsatz des Jahres gerufen. Die Meldung lautete "H:Natur Baum in Oberleitung L 215". Die Einheit rückte mit sechs Einsatzkräften zum Abzweig nach Deutschboden aus. Es lag ein trockener Baum auf der Telefonoberleitung und ragte bis zur Fahrbahnhälfte auf knapp zwei Meter Höhe in den Verkehrsbereich. Die Gefahrenstelle konnte umgehend beseitigt werden, so dass die Einheit Kurtschlag nach etwa 45 Minuten wieder einsatzbereit war.


Einsatz 2 / 8. August 2023

Am Dienstag, den 8. August um 3:23 Uhr wurde die Löschgruppe Kurtschlag zu einer "H:Natur Baumsperre" auf die L 215 direkt am Abzweig nach Wesendorf/Kappe (Kaldaunenwinkel) alarmiert. Die Mannschaft bestand aus fünf Kameraden, eine Frau und vier Männer. Die Baumsperre konnte durch unsere Einsatzkräfte schnell beseitigt werden, so dass die Straße um kurz nach 4:00 Uhr frei befahrbar war.


Einsatz 1 / 25. Juli 2023

Am Dienstag, den 25. Juli um 12:37 Uhr wurden wir zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2023 alarmiert. Es handelte sich um einen Hilfeleistungseinsatz innerhalb der Ortslage. Unsere Mannschaft bestand aus drei Kameraden, eine Frau und zwei Männer. An der Einsatzstelle unterstützten wir den Rettungsdienst. Als nachrückende Kräfte wurden noch drei Kameraden aus Zehdenick tätig. Der Einsatz war um 14:45 Uhr für uns beendet.